News
Zum 01.01.2021 wurde Herr Henrik Greschner als weiterer Geschäftsführer der SAXONIA Galvanik GmbH berufen. Er verantwortet den technischen Bereich des Unternehmens und bringt dafür langjährige Erfahrungen in verschiedenen Schlüsselpositionen des Unternehmens mit. Mit der Verstärkung der Geschäftsführung ist die Gesellschaft jetzt noch stärker aufgestellt für die begonnenen technologischen Entwicklungen und besonderen Anforderungen des Marktes. |
||
![]() |
Im Dezember 2020 wurde der Geschäftsführer der SAXONIA Galvanik Stefan Tilke in den Vorstand des Fachverbandes Galvanisierte Kunststoffe (FGK) gewählt. Eine weitere Zielstellung des Vorstandes ist u.a. eine bessere Vernetzung der europäischen Branche und die verbesserte Wahrnehmung in der europäischen Politik. Darüber hinaus gilt es bspw., die Branchenaktivitäten bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zu koordinieren u.a. auch die Implementierung chrom6-freier Prozesse in Abstimmung mit den OEM sowie gemeinsam an weiteren Verbesserungen im Arbeits- und Umweltschutz zusammenzuarbeiten. |
|
![]() |
20.10.2020
Am 23.09.2020 fand die diesjährige Chrom 2030 Veranstaltung des FGK statt. Es wurde über den aktuellen Stand REACh und die Chrom(VI)-Alternativen informiert. Bei diesem Online-Event wurde unter anderem zum Status der Autorisierung und über den aktuellen Stand des FGK Ringversuchs informiert. Wir selbst konnten über unsere Praxiserfahrung mit der Chrom (VI) freien Vorbehandlung berichten. Eine Zusammenfassung über das Online-Event zum Nachlesen finden Sie hier: https://www.wotech-technical-media.de/womag/ausgabe/2020/10/36_fgk_chrom_10j2020/36_fgk_chrom_10j2020.php |
|
![]() |
19./ 26.09.2020 „Schule macht Betrieb“ Ausbildungsmesse Freiberg & Döbeln Mit einigen Einschränkungen konnten die diesjährigen Ausbildungsmessen Schule Macht Betrieb durchgeführt werden. Unsere neue Modellanlage, welche vom Freiberger Jugendtechnikhaus extra für uns gebaut wurde, zog die Schülerinnen und Schüler in seinen Bann. Mit diesem Eyecatcher konnten wir den Betrieb einer Galvanikanlage realistisch darstellen und somit den Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter interessierten Schülern näher bringen. |
|
![]() |
12.08.2020 SPORT frei ! Seit fast 3 Jahren trifft sich unser Volleyballteam wöchentlich zum gemeinsamen Training. Je nach Wetter treffen sich die Spieler auf dem Beachvolleyplatz oder in der Turnhalle Halsbrücke. Die SAXONIA GalvaniX konnten sich bereits in mehrerenVolleyballturnieren beweisen. Ob in Freiberg zum 13. Berggeisterturnier, in Siebenlehn oder auch in Hartmannsdorf/ Reichenau. Einen 1. Platz konnten sie am 02. Juni 2019 in Niederbobritzsch erzielen. Wir wünschen unseren Sportlern weiterhin viele Erfolge! |
|
![]() |
Am 23.09.2020 wird unser Leiter der Verfahrenstechnik einen Vortrag auf der Online-Veranstaltung Chrom 2030 : „Chrom(VI)-freie Vorbehandlung: Praxiserfahrungen im Serienprozess“ > zur Anmeldung |
|
|
||
![]() |
Juni 2020 REWE Virtual Challenge Dieses Jahr ist alles anders. Sogar der geplante Firmenlauf, welcher am 28. Mai in Dresden stattfinden sollte, wurde gecancelt. Nichtsdestotrotz hatten unsere motivierten Mitarbeiter die Chance, an einem sogenannten virtuellen Lauf teilzunehmen. Mit selbst gewählter Laufstrecke und flexiblem Zeitraum konnten die Läufer die 5 km - Strecke in Eigenregie durchführen. Medaillen und Urkunden gab es für die stolzen Läufer am Ende natürlich trotzdem. Wir freuen uns auf eine REWE Real Challenge im nächsten Jahr! |
|
![]() |
30.06.2020 Zu Beginn des Jahres haben wir die männliche Handball D-Jugend des SV-Rotation Weißenborn unterstützt und neue Jacken gesponsert. Die Freude darüber war groß, auch wenn die Jacken wegen der coronabedingt ausgefallenen Spiele in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kamen. Wir gratulieren den Jungs zu einem verdienten 1. Platz in dieser Saison und wünschen schon jetzt ganz viel Erfolg für die kommende Spielsaison! |
|
02.06.2020 Unterstützung unserer Mitarbeiter An ein ausgelassenes Sommerfest wie in den letzten Jahren ist in den herausfordernden Zeiten von Corona leider nicht zu denken. Die Entscheidung, das Sommerfest ausfallen zu lassen, fiel daher nicht leicht. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der SAXONIA Galvanik GmbH hatten dennoch einen kleinen Grund zur Freude. Das für das Sommerfest eingeplante Geld kam letztendlich den Kollegen in Form von Zuschüssen zugute. Die Mitarbeiter mit Kurzarbeit im April und Mai wurden mit finanziellen Beihilfen unterstützt.
|
||
![]() |
12.05.2020 Anlagenumbauten teilweise vorgezogen SAXONIA Galvanik GmbH nutzt die Zeit der corona-bedingten Auftragsrückgänge zur weiteren Forcierung von Anlagen-Umbauten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Bemusterung Chrom6-freier Verfahren. |
|
|
11.01.2020 Berufsinformationstag (BIT) der Oberschulen Hartha, Waldheim und Leisnig
|